How not to die: 12 Nahrungsmittel, die du täglich essen solltest
„How not to die“ – wie man nicht stirbt, heißt das Ernährungsbuch des Arztes Dr. Michael Greger. Der Amerikaner zeigt, wie die westliche Ernährung mit modernen Zivilisationskrankheiten (Krebs, Parkinson, Herzkreislauf-Erkrankungen etc.) zusammenhängt und erforscht die Heilwirkung von Gemüse, Hülsenfrüchten und Co. Das Buch empfiehlt basierend auf ernährungsmedizinischen Erkenntnissen eine Checkliste der zwölf gesündesten Nahrungsmittel (hier zum Download). Gegen den Lebensmittelwahnsinn unserer Zeit Der Ernährungsratgeber „How not to die – Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen“ ist in seiner Wissenschaftlichkeit und Tiefe revolutionär und tummelte sich monatelang in der New York Times-Bestsellerliste. Michael Greger dürfte sich freuen, denn der amerikanische Arzt ist auf einer Mission: Seiner Großmutter gaben Ärzte aufgrund ihrer Herzkrankheit nur noch wenige Monate – nachdem sie allerdings ihre Ernährung auf pflanzenbasiert umstellte, verbesserte sich ihr Zustand derart, dass sie 30 weitere Jahre munter leben konnte. Diese Erfahrung brachte Greger nicht nur dazu, selber vegan zu leben, sondern auch, Ernährungsmedizin zu studieren und den Zusammenhang von Zivilisationskrankheiten und moderner Ernährung aufzuzeigen. Bislang tat er dies vor allem …