Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Süßkartoffeln mit veganer Mayonnaise

vegane-mayonnaise

Dieses Rezept ist eines meiner Lieblinge, weil es die gesunde Variante eines ungesunden Lieblingsessens von früher ist: Pommes mit Mayo. Hier in der gesunden Variante nehme ich statt Kartoffeln Süßkartoffeln und statt Mayo mit Ei und Co. eine vegane Mayonnaise aus Cashewnüssen, Ahornsirup und Senf. Ich verliere außerdem noch ein paar Worte darüber, warum Süßkartoffeln gesünder sind als ihre klassischen deutschen Schwestern.

Vegane Mayonnaise mit Cashews, Ahornsirup und Apfelessig

Vor Kurzem probierten wir bei uns im Viertel einen dieser neuen, hippen Burgerladen aus, in denen das Publikum im Schnitt zehn Jahre jünger ist als wir, das Design anmutet wie in einem sterilen Operationssaal, das Besteck in alten Konservendosen auf dem Tisch steht und ein Burger knapp zehn Euro kostet. In so einem hippen Restaurant dürfen Süßkartoffel-Pommes natürlich nicht fehlen. Das Essen war gut und solide, die Wucht allerdings war die Honig-Senf-Mayonnaise, die wir zu den Pommes bestellt hatten. Es fehlte nicht viel und ich hätte den kleinen Topf ausgeleckt. Leider ist normale Mayonnaise ja ziemlich ungesundes Zeug und daher habe ich eine gesunde Variante entwickelt: Vegane Ahornsirup-Senf-Mayonnaise! Alter Schwede, die ist perfekt lecker. Sie kommt ohne Ei und Zusatzstoffe aus, enthält dafür gute Sachen wie Cashewnüsse und Apfelessig. Ich liebe es einfach, wenn ein Essen phantastisch schmeckt und ich es ohne Reue futtern kann, weil es gut und gesund ist. Die Süßkartoffeln habe ich in diesem Fall nicht als Pommes verarbeitet, sondern einfach im Ofen gebacken, das ist etwas weniger aufwändig und auch ein Tickchen gesünder, weil ihr weniger Öl benötigt. Frische Minze und Koriander machen das Gericht zusammen mit Feta und Walnüssen zu einer vollwertigen Hauptmahlzeit. Die Mayonnaise hält sich im Kühlschrank ein paar Tage, da sie kein Ei enthält. Ihr könnt sie also vorbereiten und unter der Woche abends, wenn es schnell gehen soll, einfach ein paar Süßkartoffeln in den Ofen werfen.

vegane-mayonnaise

mayonnaise gesund

Süßkartoffeln: Gesunde Energielieferanten

Süßkartoffeln sind ein Gemüse, das bei uns fast immer im Haus ist. Zum einen halten sie sich ewig, ohne große Ansprüche an Lagerung zu stellen. Damit sind sie immer zur Hand, wenn man mal nicht zum Einkaufen frischen Gemüses gekommen ist. Dazu sind sie vielseitig einsetzbar, ob im Curry, als Suppe, Pommes oder im Ofen gebacken. Süßkartoffeln tun sich nicht gerade durch große Schönheit hervor, von außen geben sie sich schrumpelig, mit vielen Stellen und Stupsern, schneidet man sie aber auf, leuchten sie einem wunderschön orange entgegen. Und innere Schönheit hat die Süßkartoffel sowieso, sie enthält wunderbar gute Nährstoffe:

  • Der hohe Anteil an Vitamin C und Beta Carotin schützt vor freien Radikalen und ist also gut für die Haut, schützen vor Infektionen – schon eine einzige Knolle deckt den Tagesbedarf an Vitamin C und Beta-Carotin
  • Süßkartoffeln regulieren den Blutzucker (daher gut bei Diabetes)

gebackene süßkartoffel

Gebackene Süßkartoffeln mit Honig-Senf-Mayonnaise
 
Vegane Mayonnaise mit Cashews, Honig und Senf, dazu gebackene Süßkartoffeln mit Kräutern
Autor:
Zutaten
  • 4 große Süßkartoffeln
  • Handvoll Walnüsse
  • 30 Gramm Feta-Käse
  • Handvoll frische Minze und Koriander
  • Für die Mayonnaise:
  • 100ml Sonnenblumenöl
  • 80 Gramm Cashewnüsse (für mindestens zwei Stunden vorher eingeweicht)
  • 2 Esslöffel Leitungswasser
  • 1 Esslöffel Bio-Apfelessig
  • 1 ½ Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Ahornsirup
  • Salz
  • Cayennepfeffer
So wird's gemacht
  1. Die Cashewnüsse mindestens zwei Stunden in Wasser einweichen.
  2. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  3. Süßkartoffeln, wenn sie nicht Bio sind, schälen, ansonsten nur gut abschrubben. Dann die Kartoffeln vierteln oder achteln und in Olivenöl, Salz und Cayennepfeffer marinieren. In eine große Auflaufform geben, in der sie nicht zu sehr gestapelt liegen. Für eine halbe Stunde im Ofen backen, dabei ab und zu wenden.
  4. Die eingeweichten Nüsse aus dem Wasser nehmen, abspülen und zusammen mit allen anderen Zutaten in der Küchenmaschine pürieren.

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

: